Liblar´s schönste Gärten


Natur, Gemeinschaft, Gartenfreude



Seit 1986 besteht die Kleingartenanlage am Schießendahl in Erftstadt.
Am östlich Rand von Liblar liegt unsere Oase der Ruhe. 30 engagierte Kleingärtner zeigen hier, was man mit einem kleinen Stückchen Erde alles anfangen kann.
Interesse am Gärtnern und Spaß an geselliger Atmosphäre haben die Mitglieder zusammengebracht.
Das Alterspektrum unserer Mitglieder reicht von jungen Familien mit Kindern bis hin zu rüstigen Rentnern. Alle ergänzen sich und machen unseren Verein so lebenswert


Corona

Die Pandemie scheint überstanden, die Einschränkungen sind weitgehend aufgehoben. 

 

Aktuelle Regeln  können auf dem Portal des Landes NRW abgerufen werden.

 


 

Reparatur Hochwasserschäden 

 

Eineinhalb Jahre nach der Flut haben wir immer noch keinen Bescheid über eine mögliche Förderung !

 

Unbürokratisch und schnell sollte es gehen, so haben wir gedacht. Die Erfahrung zeigt jedoch etwas anderes. 

 

Leider sind die Anträge auf Fördermittel immer noch nicht entschieden. Erst führte ein Formfehler zu Verzögerungen, dann die immer noch langen Bearbeitungszeiten und schließlich die lange Bearbeitungsdauer von Angeboten bei seriösen regionalen Firmen.

 

Der Hauptweg wurde provisorisch hergerichtet wodurch eine Begehbarkeit möglich ist und Unfallgefahren minimiert sind. 

 

 Eine vollständige und professionelle Wiederherstellung darf erst nach Bewilligung der Fördermittel begonnen werden. (Wir hätten auch gar nicht die Mittel dazu)

  

Zu, Glück ist der Fördertopf noch einige Zeit offen, so dass wir zumindest keinen akuten Zeitdruck haben.

 

Ein Austausch mit den Nachbarn aus Brühl hat ergeben, dass dort ein anderer Weg der Mittelbeschaffung eingeschlagen wurde, der unabhängig von der Förderung für Unwetterschäden ist. Sollten wir keine Mittel aus den bisher laufenden Anträgen erhalten können, wäre der "Brühler Weg" eine weitere Option.

 

Freiwillige Spenden werden gerne entgegengenommen.

Eine Spendenquittung kann auf Wunsch ausgestellt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Vorstand.

 

Der Vorstand


Natur


Der Landesverband Rheinland hat eine tolle neue Homepage!

 

Reinschauen lohnt sich.

 

Gartenfreunde Rheinland – Landesverband Rheinland der Gartenfreunde e. V. (gartenfreunde-rheinland.de)





Wie nützliche Larven erkennen?

 

hilfreiche Tipps gibt´s hier


Finken bestimmen

Welcher Vogel hüpft durch meinen Garten?

Link zur Vogelbestimmung

Termine / News

 

Nachrichten für Mitglieder !

 siehe auch Mitgliederbereich

 

Termine 2023

 

 

Weiterhin sind folgende Termine geplant

Gemeinschaftsarbeit:

17.06.2023, 9:00 – 13:00 Uhr Gemeinschaftsarbeit:

21.10.2023, 9:00 – 13:00 Uhr 

 

 


Die Unterlagen zu den Mitgliederversammlungen sind im Mitgliederbereich abgelegt.

 




Aktion

Viele Vereine geben sich eine Identität und ein Erkennungsmerkmal durch Logos, Farben oder Formen - manchmal auch Uniformen, wie bei den Karnevalisten.

Auch wir haben dazu etwas - unser T-Shirt!

Wenn wir mal als Gruppe andere Vereine besuchen, oder einfach nur Werbung machen wollen, ist dies eine günstige Möglichkeit uns darzustellen. 

Bei Interesse sprecht uns an.


Vermietung des Vereinsheims für Mitglieder

AKTUELLES DAZU BITTE ERFRAGEN

Ansprechpartnerin ist

Franzi Herresbach 

Mobil:  0177-3292824

 

 




Gartenarbeit und aktives Leben im Verein als Hobby?

Aktuell keine Parzellen frei - sehr viele Bewerbungen vorliegend- Wartezeit wahrscheinlich mehrere Jahre!

Voraussetzung für eine Bewerbung: Sie kommen aus Erftstadt und sind der Arbeit im Garten sehr verbunden? Sie bringen viel Zeit und Interesse am Engagement für Aufgaben im Verein mit? Sie sind verantwortungs- und pflichtbewusst und zuverlässig? 

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Kontakt .