Artikel im Kleingartenmagazin 6/2021 zu unseren Unwetterschäden
Reparatur Hochwasserschäden
Ein Jahr nach der Flut haben wir immer noch keinen Bescheid über eine mögliche Förderung !
Unbürokratisch und schnell sollte es gehen, so haben wir gedacht. Die Erfahrung zeigt jedoch etwas anderes.
Leider sind die Anträge auf Fördermittel immer noch nicht entschieden. Ein Formfehler führte zu einiger Verzögerung.
Daher wurden die beschädigten Teile der Gemeinschaftswege im Rahmen eines freiwilligen gemeinschaftlichen Arbeitseinsatzes am 11.6. provisorisch hergerichtet.
Damit ist eine sichere Begehbarkeit möglich und Unfallgefahren minimiert.
Allen Beteiligten sei an dieser Stelle für ihr Engagement für den Verein gedankt!
Eine vollständige und professionelle Wiederherstellung darf erst nach Bewilligung der Fördermittel begonnen werden.
Ein Austausch mit den Nachbarn aus Brühl hat ergeben, dass dort ein anderer Weg der Mittelbeschaffung eingeschlagen wurde, der unabhängig von der Förderung für Unwetterschäden ist. Sollten wir keine Mittel aus den bisher laufenden Anträgen erhalten können, wäre der "Brühler Weg" eine weitere Option.
Freiwillige Spenden werden gerne entgegengenommen.
Eine Spendenquittung kann auf Wunsch ausgestellt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Vorstand.
Der Vorstand
Welcher Vogel hüpft durch meinen Garten?
Termine 2022
Gemeinschaftsarbeit
Das Protokoll der Mitgliederversammlung ist im Mitgliederbereich abgelegt.
Viele Mitglieder haben sich bereits das Vereins T-Shirt geholt.
Der Verkauf geht weiter, bitte sprecht uns an.
Vermietung des Vereinsheims für Mitglieder
AKTUELLES DAZU BITTE ERFRAGEN
Ansprechpartnerin ist
Franzi Herresbach
Mobil: 0177-3292824
Aktuell keine Parzellen frei - sehr viele Bewerbungen vorliegend- Wartezeit wahrscheinlich mehrere Jahre!
Voraussetzung für eine Bewerbung: Sie kommen aus Erftstadt und sind der Arbeit im Garten sehr verbunden? Sie bringen viel Zeit und Interesse am Engagement für Aufgaben im Verein mit? Sie sind verantwortungs- und pflichtbewusst und zuverlässig?
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Kontakt .