Dieses Impressum gilt auch für die Profile unseres Vereins auf den folgenden sozialen Netzwerken:
- z.Zt. leer
Angaben gemäß § 5 TMG:
Kleingartenverein Am Schießendahl e.V.
Am Schießendahl 65a
50374 Erftstadt
E-Mail: info@kgv-erftstadt.de
Vertretungsberechtigte Personen: gemäß Wahl vom 24.08.2024
Erster Vorsitzender:
Klaus Pollauf Mobil: +49 (0) 160-1484196
Stellv. Vorsitzender:
Simon Estl Mobil: +49 (0) 177-7197772
Kassiererin
Ingrid Bergheim
erweiterter Vorstand:
Schriftführer/in wird durch geschäftsführenden Vorstand wahrgenommen
Fachberater/in wird durch geschäftsführenden Vorstand wahrgenommen Email: fachberater@kgv-erftstadt.de
Beisitzer/in ——
Vereinsregister:
Amtsgericht Köln, Registernummer VR 700836.
Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Erster Vorsitzender, als Postadresse gilt die Adresse des ersten Vorsitzenden (s.o.)
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der KGV Am Schießendahl e.V. bietet auf seiner Homepage Verweise auf fremde Webseiten (Links) im Internet an. Für alle diese Links gilt, dass der KGV Am Schießendahl e.V. keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links führen.
Datenschutzerklärung
Wir, der Kleingartenverein Am Schießendahl e.V. („KGV“), freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website www.kgv-erftstadt.de. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website gemäß der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Verantwortlicher
Kleingartenverein Am Schießendahl e.V.
Am Schießendahl 62
50374 Erftstadt
E-Mail: info@kgv-erftstadt.de
2. Hosting
Unsere Website wird von Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet. Der Anbieter stellt die Infrastruktur für den Betrieb der Website zur Verfügung. Dabei werden in unserem Auftrag Daten verarbeitet, die für die Bereitstellung der Website erforderlich sind (z. B. IP-Adressen, Zugriffsdaten). Ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung wurde mit Strato abgeschlossen.
3. Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website erfasst unser Hosting-Provider automatisiert Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Diese sogenannten Server-Logfiles umfassen:
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Name Ihres Internetanbieters
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
4. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung der Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
Notwendigen Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Optionalen Cookies: Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Mögliche Empfänger sind:
Hosting-Provider (Strato AG)
Dienstleister des Gartenbund-Websystems (Webdesign und Pflege)
7. Spamschutz mit Google reCAPTCHA
Wir haben Google reCAPTCHA in Formularen auf unserer Webseite implementiert, um zu überprüfen, ob die in den Formularen eingegebenen Daten von menschlichen Besuchern stammen oder von Maschinen oder automatisierten Programmen, die auch als "Bots" bekannt sind. Dieses Tool analysiert automatisch das Verhalten der Webseitenbesucher, sobald sie mit der Webseite interagieren, unter Verwendung verschiedener Informationen wie IP-Adresse, Aufenthaltsdauer und Mausbewegungen. Die verarbeiteten Daten umfassen Nutzungsdaten wie die aufgerufene Webseite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs und Mausbewegungen sowie Kommunikationsdaten wie IP-Adressen, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Verarbeitung richtet sich an Webseitenbesucher und Nutzer von Online-Diensten. Der Hauptzweck dieser Verarbeitung besteht darin, den Missbrauch unseres Kontaktformulars zu verhindern und dadurch die Sicherheit zu erhöhen. Die rechtliche Grundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Die Datenempfänger sind Google Ireland Ltd, ansässig in Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland, (https://policies.google.com/privacy) und unser Webseiten-Hosting-Anbieter. Während Ihre persönlichen Daten innerhalb der EU verarbeitet werden, wird die Aufbewahrungsfrist für die verarbeiteten Daten von Google Ireland Limited bestimmt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google reCAPTCHA: https://policies.google.com/privacy
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@kgv-erftstadt.de
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts oder unseres Vereinssitzes.
10. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
11. Anpassungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website, der Rechtslage oder aus anderen Gründen anzupassen. Bitte informieren Sie sich daher regelmäßig über den aktuellen Stand.
Stand: Dezember 2024
(Quelle: LSVS Vereinsberatung / Informationsblatt / Nr. 1 Impressumspflicht für Vereine)